"Heilige Nacht" in St. Georg

Das war ein wunderbarer Abschluss des Kulturgarten-Jahres: Die "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma, beeindruckend vorgetragen von Richard Gabler und musikalisch umrahmt sowie begleitet vom Vokalensemble des Kulturgartens und der Margaretenauer Saitenmusik, stimmte die zahlreichen Zuhörer:innen auf das Weihnachtsfest ein. 
(Foto: Cora Hofmann)

Es gibt Neuigkeiten auf unserem YouTube-Kanal! 

Schauen Sie doch immer mal wieder vorbei, denn von vielen Konzerten gibt es Mitschnitte in Bild und Ton, zumeist Videos einzelner Stücke wie zuletzt von unserem Adventskonzert in der Basilika St. Emmeram. Sie können unseren Kanal auch abonnieren, dann sind Sie immer auf dem neuesten Stand. 


Die Regensburger  Stadtbläser und der Posaunenchor St. Johannes unter der Leitung von Wilfried Scharf

Die Regensburger  Stadtbläser und der Posaunenchor St. Johannes

Die Regensburger  Stadtbläser und der Posaunenchor St. Johannes 

Die Regensburger  Stadtbläser und der Posaunenchor St. Johannes 

Das Team von Il Bar ...

... und der Inner Wheel Club Regensburg sorgten mit köstlichen Kuchen, herzhaften Antipiasti und kühlen Getränken für das leibliche Wohl vor und nach dem Konzert im Pfarrgarten von St. Emmeram.

V.l.: Anton Brucker, 1. Vorsitzender des Kulturgartens, Bürgermeisterin und Schirmherrin Dr. Astrid Freudenstein, Stadträtin Bernadette Dechant und Stadtdekan Pfarrer Roman Gerl

"A Walk in Summer" - Sommerkonzert des Kulturgartens am 

9. Juli 2022 in der Basilika St. Emmeram

Der Chor des Kulturgartens sowie die Regensburger Stadtbläser und der Posaunenchor St. Johannes luden ein zu einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Sommerspaziergang mit Werken von Frescobaldi, Mendelssohn Bartholdy, Parry, Stanford, Reger und anderen. 
Die eingenommenen Spenden des Benefizkonzerts gehen diesmal an die Kinderhilfe des  Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und an das Emmeram Forum.

Alle Fotos: altrofoto.de

Der Chor des Kulturgartens unter der Leitung von Fridolin Zimmer

Genau da soll der Ton hin ...

Der Chor des Kulturgartens 

Der Chor des Kulturgartens 

Der Chor des Kulturgartens 

B'n'T überzeugten mit mehrstimmigem A Cappella-Gesang in feinsten Arrangements und trotzten dem durchwachsenen Wetter mit perfekten Harmonien und Songs, die einfach gute Laune machten.
(Foto: Stephanie Fleiner)




(Foto: Stephanie Fleiner)

In der Pause gab es dann einen Crash-Kurs im Beatboxen mit Moy.
(Foto: Stephanie Fleiner)




Die Zuschauer ließen sich auch von Wind und kurzen Schauern nicht abschrecken. 
(Foto: Annika Treutler)




Mit den Wild Boy Heinz & The Pontiacs zogen dann mitreißender Funk und Soul in den idyllischen Kreislehrgarten ein. 




Die Spielfreude der Musiker ging schnell auf das Publikum über.




Bei tollem Wetter und hervorragender Stimmung war es für alle ein unvergesslicher Abend.
Im nächsten Jahr geht's weiter ... 




Die Reihe "Kultur im Garten" in Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege ging in die zweite Runde. Diesmal waren mit B'n'T und Wild Boy Heinz & The Pontiacs zwei Formationen am Start, die das Publikum zum Swingen, Grooven und sogar Tanzen gebracht haben. 

Vielen Dank an die Damen vom OGV Lorenzen, die die Zuhörer wieder mit allerhand Köstlichkeiten aus den heimischen Gärten verwöhnten, sowie Stephanie Fleiner (ganz rechts), Geschäftsführerin des Kreisverbands Regensburg für Gartenkultur und Landespflege, für die erneut wunderbare Zusammenarbeit.


Der Kulturgarten finanziert Musikunterricht für geflüchtete Kinder

1000 € aus dem Erlös des Benefizkonzertes am 9. April in der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit hat der Kulturgarten an die Städtische Musikschule gespendet. Im Beisein von u.a. Wolfgang Graef (Leiter der Musikschule), Stadträtin Bernadette Dechant, Kulturreferent Wolfgang Dersch und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein konnten wir die Spende im Rahmen eines kleinen Fototermins übergeben. Mit dem Geld unterstützt der Verein Musikunterricht für Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind. 
(Foto: altrofoto.de)

All Sünd hast du getragen  - Passionskonzert in Hl. Dreifaltigkeit

Am 9. April war der Chor des Kulturgartens unter der Leitung von Marina Szudra  zu Gast in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit in Regensburg. Gesungen wurden Stücke u.a. von Felix Mendelssohn Bartholdy, Henry Purcell, Max Reger und Rudolf Mauersberger, thematisch passend zur Passionszeit. 

Johannes König (Cello) und Gregory Wang (Cembalo) füllten die Kirche mal barock-virtuos, mal innig mit Klängen von Johann Sebastian Bach, Ernest Bloch und Jacob Klein.

Vielen Dank auch allen Zuhörer:innen, die am Ende fleißig gespendet haben. Es kamen über 1.000 € zusammen, der Verein rundet noch auf 1.200 € auf. Das Geld fließt zum einen in die Ukraine-Hilfe der Stadt Regensburg, zum anderen in Hilfsprojekte von Caritas International. Wie heißt es in der 2. Strophe des Agnus Dei von Max Reger, die auch im Konzert erklang und wie ein Statement im Kirchenraum stand: "Gib Frieden, gib deinen Frieden, o Jesus". Hoffen wir es ...

Unser eigener YouTube-Kanal

Hier können Sie noch einmal die Auftritte der Ensembles des Sommerkonzerts in St. Emmeram sowie den musikalischen Weihnachtsgruß des Chors hören und sehen. Und bald hoffentlich mehr ...